Das BeziehungsRaumEreignis 2018 basierte auf einem eigens dafür konzipierten Planspiel, in dem alle Teilnehmer unserer Akademie der Jahre 1-4, sowie der Fortgeschrittenenkurse und externe Gäste ins Spuhringerbergland entführt wurden.
In 6 Kleingruppen machten sich die Teilnehmer an die paradoxe Aufgabe, sich sowohl der eigenen, als auch der Interessen der Gesamtgruppe zu widmen, um somit eine „Win/Win“ Lösung einfallen zu lassen. Dabei hatten sie die Möglichkeit mit Unterstützung des In Stability Teams ihre eigenen Gruppendynamiken live mitzuerleben, und zwar innerhalb der Kleingruppe, zwischen den Kleingruppen, auf Großgruppen-Ebene und auch in Beziehung zum In Stability Team.
Das Design des BRE 2018 war angelehnt an das Prinzip, dass das menschliche Dasein auch ein unlösbares Paradox ist; um genauer zu sein ist die Spannung unlöslich zwischen den Wünschen völlig unabhängig von der Gruppe sein zu wollen und sich ihr gleichzeitig völlig hingeben zu wollen– man kann sie eben nur halten. Genau dieses Innehalten der Spannung war Kern des Erlebnisteils des BRE. Mit Achterbahnfahrten und allem.
Im Folgenden finden Sie Impressionen der Veranstaltung.
Für diejenigen, die für sich die Themen des BeziehungsRaumEreignisses gern weiter vertiefen möchten, hier unsere Literaturempfehlungen: