Eindrücke und Erfahrungen von Konferenzteilnehmern
Hier kommen unsere Konferenzteilnehmer zu Wort - mit ihren Eindrücken und Erfahrungen aus den bisherigen Veranstaltungen. Lassen Sie sich inspirieren!
„Macht“ sollte das Thema sein. Eigentlich nix für mich, aber weil die vergangenen Konferenzen sehr inspirierend waren, war ich wieder dabei.
Schon in der allerersten Workshop-Runde stellte sich heraus: Es hat sich gelohnt! Der Mix aus klugen Gedanken und konkreten Erfahrungen, im intensiven Dialog ausgetauscht mit interessanten Menschen ist einzigartig. Diesmal garniert mit spielerischen-aufschlussreichen Elementen. Für die in-relation-Konferenz verschiebe ich auch in Zukunft gern meinen Pfingsturlaub. Danke an das erweiterte In Stability Team für eine großartige Erfahrung.
Volker Maiborn
Geschäftsführer, MaibornWolff GmbH
„Wow“ ist immer noch der Begriff, der das Echo der beiden Tage im „Beziehungsraum“ in mir am besten wiedergibt, selbst mit einigem zeitlichen Abstand. Es spricht für den gleichzeitig anschaulichen wie praxisorientierten und interaktiv-kommunikativen Aufbau dieser Veranstaltung der besonderen Art, dass sich die vielen Anregungen in durchaus überschaubare Gedanken-Säulen formulieren lassen, und zwar für die tägliche Anwendung einer Kommunikations-Agentur wie mch media consulting hannover, zum Beispiel:
- Macht ‹› Ohnmacht – dazu braucht es immer mindestens zwei!
- Wo ist Macht sinnvoll, wo ist Macht schädlich?
- Machtvoll ‹› Einflussreich
- „Die Freiheit, sich der Macht entziehen zu können, ist an sich schon wieder Macht.“
- „Die Macht der Lauten über die Leisen.“
Hannes Boekhoff
Geschäftsführer, mch: media consulting hannover GmbH & Co. KG
Zunächst noch einmal vielen Dank für die Möglichkeit, bei Ihrer Konferenz als Impulsgeberin dabei gewesen zu sein. Es hat mir große Freude bereitet, mit einem so interessierten und konstruktiven Publikum in den Austausch zu treten. Und nebenbei habe ich natürlich auch noch einige Anregungen für meine eigene Arbeit mitgenommen. Ganz besonders gefallen hat mir daneben auch die extrem wertschätzende Atmosphäre in der Sie mit Ihrem Team agieren - das hat ganz bestimmt nicht zuletzt zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen.
Ursula Seckler-Meineke
Global Head, People & Org. Development Kühne & Nagel
Nochmals herzlichen Dank für die Möglichkeit zur Teilnahme an der In Stability-Konferenz in der vergangenen Woche! Glückwunsch zu dieser gelungenen Veranstaltung!! Ich war von dem Donnerstag vormittag/mittag wirklich begeistert und gleichzeitig traurig, dass ich in diesem Jahr aus Zeitgründen nicht am gesamten Programm teilnehmen konnte!
Ute Niermann
Gesellschafterin, EWAS - Institut für empirische Wirtschaftsforschung und angewandte Statistik
Zunächst einmal ein Dankeschön für die gute Tagung. Für mich war das eine Super Gelegenheit, den Geist von In Stability zu spüren. Besonders hat mir die Mischung aus Professionalität, Humor und Beziehung gefallen. Ihr habt es geschafft, die Inhalte, für die Ihr steht, durch die Gestaltung der Beziehungen während der Tagung zu Euch und zwischen den Teilnehmern sehr glaubwürdig zu leben.
Wolfgang Rohr
Geschäftsführer, Vento Beratungsgesellschaft UG
Um nachhaltig erfolgreich zu sein, braucht es eine tragende Unternehmenskultur, welche den Rahmen für gute Beziehung schafft und an der es ständig zu arbeiten gilt. In-Stabiliy zeigt mir neue Gestaltungsräume auf und unterstützt mich bei der Erschließung. So entwickelt sich unsere Unternehmenskultur weiter und bildet die Grundlage für unseren Erfolg.
Torsten Hecker
Geschäftsführer, Ostsee Information & Medien GmbH
Impulse von Experten, interaktive Workshops, intensiver Erfahrungs- und Gedankenaustausch, überraschende Perspektivwechsel - das zeichnete die In Stability Konferenz 2015 "Beziehung & Business" aus. Und Denkanstöße. Viele Denkanstöße. In dieser Konferenz wurden die Teilnehmer von Beginn an zu Beteiligten. Ich bin gespannt auf das Thema im nächsten Jahr...
Sven Stieger
Leiter Clubdienste, ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V.
Von der In-Stability Konferenz Kultur und Kommerz habe ich vor allem zwei Dinge mitgenommen: jede Menge Inspiration und Impulse zum Weiterdenken und -machen. Und die Erkenntnis: Wenn man die Kultur von Organisationen verändern will, muss man an den inneren, kollektiven Bildern der Organisationsmitglieder und an der Gestaltung ihrer Beziehungen arbeiten - eine spannende Herausforderung nicht nur für Organisationsentwickler.
Carola Prenißl
Beratung - Training – Supervision
Eine interessante Thematik, unterschiedliche Blickwinkel und Diskussionsfreude. Die Konferenz hat Raum geschaffen für neue Sichtweisen auf Unternehmenskulturen und deren Bedeutung für Organisationen. Was nicht zuletzt auch an dem gelungenen Veranstaltungsformat lag.
Martin Mirbizaval
Consulting | Projekt- und Lieferantenmanagement
Das Thema: »Beziehung und Business« hört sich im ersten Moment nach vielem und nichts an. Es entpuppte sich sehr schnell als allgegenwärtiges Handlungs- und Spannungsfeld, welches von allen Mitarbeitern - und nicht nur Führungskräften - aktiv zu gestalten ist. Besonders gut hat mir die Mischung aus Fachvorträgen, hochrangigen Praxisbeispielen sowie Workshops gefallen - so ist das Thema wirklich anschaulich und konkret durchdrungen worden. Herzlichen Dank!
Anke von Platen
Expertin für Selbstführung